|
|
Dienstag, 29.Mai
19:30
EineWeltHaus
|
14-tägiges
G8-Koordinierungstreffen
Alle Gruppen und Organisationen (aber auch Einzelpersonen), die sich am Protest gegen die G-8 Politik beteiligen wollen, sind eingeladen.
Veranstalter:
G-8 Koordinierung
|
Donnerstag, 24.Mai
19:30
EineWeltHaus
Eintritt: 3,-/2,- EUR
|
Informationsveranstaltungen zum G8-Gipfel in Heiligendamm Juni 2007
"Grenzen der Herrschaft der G 8"
Referenten: Conrad Schuhler und Leo Mayer
Einladungsflugblatt
Veranstalter:
isw-Institut für sozialökologische Wirtschaftsforschung e.V., München
|
Dienstag, 15.Mai
19:30
EineWeltHaus
|
14-tägiges
G8-Koordinierungstreffen
Alle Gruppen und Organisationen (aber auch Einzelpersonen), die sich am Protest gegen die G-8 Politik beteiligen wollen, sind eingeladen.
Veranstalter:
G-8 Koordinierung
|
Montag, 14. Mai
19:00
EineWeltHaus
|
offenes Plenum Sozialforum München
Themen:
- Streik bei der Deutschen Telekom
- Stand der Vorbereitung in der G8-Koordination
- Teilnahme am Streetlife im September?
Einladung
Zu dem Plenum sind alle eingeladen.
Veranstalter:
Sozialforum München
|
Dienstag, 15.Mai
19:30
EineWeltHaus
|
14-tägiges
G8-Koordinierungstreffen
Alle Gruppen und Organisationen (aber auch Einzelpersonen), die sich am Protest gegen die G-8 Politik beteiligen wollen, sind eingeladen.
Veranstalter:
G-8 Koordinierung
|
Samstag, 12.Mai
10h bis 18h
DGB-Haus München
|
15. isw-Forum 2007
Zukunft braucht Gegenmacht
Erneuerung der Gewerkschaften und Aufbau eines gesellschaftlichen Bündnisses gegen den Neoliberalismus.
Seit Jahren befinden sich die Gewerkschaften in der Defensive. Traditionelle Formen betrieblicher und gesellschaftlicher Gegenmacht wurden entwertet. Ihr betrieblicher und gesellschaftspolitischer Einfluss schwindet. Die Arbeiterbewegung im Sinne einer autonomen kulturellen, gewerkschaftlichen und politischen Bewegung existiert nicht mehr. Bei dieser Tagung geht es um vorhandene, neue und zu schaffenden Ansätze zur Wiedergründung einer neuen Arbeiterbewegung. Eine zentrale Rolle nehmen dabei die Gewerkschaften ein.
Referenten:
- Frank Deppe, Prof. für Politikwissenschaften, Universität Marburg:
Neoliberalismus - Krise der Demokratie und der Arbeiterbewegung - Chancen für einen Neubeginn
- Hans Jürgen Urban, Abteilungsleiter Gesellschaftspolitik und Grundsatzfragen beim Vorstand der IG Metall: Wege aus der Defensive - Strategien gewerkschaftlicher Revitalisierung
- Juri Hälker, Industriesoziologe, Dozent Universität Duisburg-Essen: Entwicklung der Gewerkschaften auf internationaler Ebene
- Hubert Thiermeyer, Landesfachbereichsleiter ver.di Bayern: "Organizing" und soziale Bündnisse als Weg zur Erneuerung der Gewerkschaften
Einladung
Veranstalter:
institut für sozial-ökologische wirtschaftsforschung e.V.
|
Samstag, 12.Mai
11:00
Odeonsplatz
|
Großdemonstration
KEINE 3. STARTBAHN
Als Redner haben zugesagt: Manfred Pointner, Landrat Freising, Dieter Thalhammer Oberbürgermeister Freising, Herbert Knur, Bürgermeister Berglern, Michael Schwaiger, Bürgermeister Marzling und Vorsitzender der Schutzgemeinschaft, Dr. Christian Magerl, MdL, Bund Naturschutz, Agnes Schranner, BI Eittingermoos, Werner Groth, BIF Hallbergmoos und Wilfried Becker, Aktionsbündnis aufgeMUCkt.
Infos
Veranstalter:
Aktionsbündnis AufgeMUCkt und Unterstützer
Bildergalerie: bitte auf ein Bild klicken!
|
Mittwoch, 2.Mai
8:30
BallhausForum
|
Nein zum Transrapid
Demonstration zu Beginn der Erörterungen für private Einwender
Im Zuge des Planfeststellungsverfahrens zum Bau des Transrapid findet vom 2. Mai bis Mitte Juli 2007 die Erörterung der privaten Einwendungen im BallhausForum statt. Um unseren nicht nachlassenden Protest deutlich zu machen, findet zu Beginn eine Demo statt. Namhafte Politiker und Anwälte werden dabei sein.
Infos von m-sf.de
www.contratransrapid.de
Veranstalter:
ATEG (Anti-Transrapid Einwendergemeinschaft)
|
Dienstag, 1.Mai
ab 9:45
|
zentrale Kundgebung der DGB-Region München
Du hast mehr verdient - Mehr Respekt. Soziale Sicherheit. Gute Arbeit.
Programm:
-
9:45 Uhr Musikalischer Auftakt mit der Münchner Trambahnerkapelle vor der Agentur für Arbeit in der Kapuzinerstraße
-
10:15 Uhr Demonstration von der Agentur für Arbeit zum Marienplatz
-
11:00 Uhr Kundgebung auf dem Münchner Marienplatz
Begrüßung durch Helmut Schmid, Vorsitzender der DGB-Region München
Grußwort von Christian Ude, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt München
Rede von Robert Feiger, Leiter der IG Bauen-Agrar-Umwelt Bayern
-
12:00 bis 15:00 Uhr Musikprogramm auf dem Marienplatz
-
12:00 bis 17:00 Uhr Kultur- und Familienfest für Jung & Alt auf dem Viktualienmarkt
Info-Stand des Sozialforums München (in Zusammenarbeit mit der G8-Koordination)
Infos
Aufruf des DGB zum 1. Mai 2007
Veranstalter:
DGB München
Bildergalerie: bitte auf ein Bild klicken!
|