Dienstag, 17. Februar
19:30
Pfarrsaal von St. Peter und Paul, Olching
Eintritt frei
|
Erfahrungsbericht mit Diskussion
Zivilcourage - Gewerkschaft
Arbeitnehmervertretung und Betriebsratsarbeit in Krisenzeiten
Was tun, wenn die Kündigung droht?
mit Heribert Fieber, München – ehem. Betriebsratsvorsitzender bei Siemens, jetzt IG-Metall-Berater für SAP-Kollegen in Heidelberg
Arbeitsamtsmeldungen zufolge hat eine Kündigungswelle unser Land bereits getroffen, auch im Landkreis FFB steigen die Arbeitslosenzahlen und Kurzarbeit ist angesagt. Was kann der Einzelne tun, was die Gewerkschaften und vor allem, welche Mittel sind dem Betriebsrat gegeben, um Kündigungen zu verhindern, oder im negativen Fall existenzrettende Sozialpläne zu erkämpfen?
2003 kündigte der Siemens-Konzern 200 Mitarbeitern am Siemens Standort München Hofmannstraße. Trotz Datenausspähung und gerichtlicher Auseinandersetzungen sicherte der Betriebsrat den gekündigten Mitarbeitern die Weiterbeschäftigung.
Die Auseinandersetzungen im Siemens-Konzern haben Geschichte gemacht.
Heribert Fieber ist heute IG-Metall-Berater für ähnliche Fälle. Er schildert, was getan werden kann, wenn der Arbeitsplatz gefährdet ist. Es kann jeden treffen …
Flyer
Veranstalter:
KAB Katholische Arbeitnehmerbewegung
,
ffb-aktiv.de
,
Sozialforum Amper
|
Montag, 9. Februar
19:00
EineWeltHaus
|
offenes Plenum Sozialforum München
Themen:
- Rückblick Weltsozialforum in Belèm/Brazil
- Aktionstag am 28. März 2009
- Rückblick NATO-Sicherheitskonferenz
- Kongress „Kapitalismus-Krise-Krieg“ am 14. März 2009
u.a.
Einladung
Zu dem Plenum sind alle eingeladen.
Veranstalter:
Sozialforum München
|
Freitag, 6. Februar
bis Sonntag 8. Februar
|
Aktionen gegen die "Sicherheitskonferenz"
Auch ohne Horst Teltschik wird die "Sicherheitskonferenz" 2009 in München stattfinden. Erneut ist ein breites Bündnis aus pazifistischen, sozialen, globalisierungskritischen und antikapitalistischen Gruppierungen unterwegs, um die Aktionen gegen die SiKo zu organisieren und zu unterstützen.
Aufruf
Veranstalter:
Aktionsbündnis gegen die NATO-Sicherheitskonferenz u. a.
|
Freitag, 6. Februar
bis Sonntag 8. Februar
|
Gegenveranstaltung zur "Sicherheits"-konferenz
Internationale Münchner Friedenskonferenz
„Nie wieder Krieg!“ – Eine Forderung, populär und nahezu unumstritten im Nachkriegsdeutschland – dennoch stehen heute wieder deutsche SoldatInnen in vielen Teilen der Welt!
Gehört derartiges Handeln wirklich zu den „normalen“ Aufgaben eines Landes?
Wir fragen genau das: Ist Krieg wirklich „normal“ und gehört unvermeidlich dazu?
Aufruf
Flyer
Veranstalter:
Trägerkreis der Friedenskonferenz
|